Die Robinie (Robinia pseudoacacia) blüht
Im Engeltal in Wyhlen blühen die Robinien und betören mit einem angenehmen Duft. Wenn man unter den Bäumen steht, wird ein permanentes Summen hörbar. Die unzähligen zarten weißen Schmetterlingsblüten werden…
Im Engeltal in Wyhlen blühen die Robinien und betören mit einem angenehmen Duft. Wenn man unter den Bäumen steht, wird ein permanentes Summen hörbar. Die unzähligen zarten weißen Schmetterlingsblüten werden…
Im Schweizerischen Kanton Aargau blüht eine Population wilder Märzenbecher im lichten Gestrüp des Waldrandes direkt an der Straße neben der Aare. Ab und zu unterbricht das reine Blau eines wilden…
Wildbienen finden immer seltener Nistplätze. Eine Nisthilfe, auch Wildbienenhotel genannt, kann ihnen beim Überleben helfen. Damit sie es annehmen, muss es einige Anforderungen erfüllen.
Man fühlt sich an Südfrankreich erinnert: Seit diesem Frühjahr gibt es Lavendelfelder am Kaiserstuhl. Die Inhaber wollen aus den Blüten Öl destillieren, und Bienen sollen für Lavendel-Honig sorgen.
BZ-SERIE: Auf dem Bienenlehrpfad in Holzschlag gibt es viel Wissenswertes über die faszinierenden Insekten / Lohnender Ausflug für die ganze Familie