„Wo Menschen nichts verloren haben“ Um das Artensterben zu stoppen, sollen bald 30 Prozent der Erde unter Schutz stehen. Deutschland hat das laut Bundesregierung längst erreicht. Warum es dennoch viel zu tun gibt, erklärt die Biologin Alexandra-Maria Klein. Weitere Artikel ansehen Vorheriger BeitragViele Bienen, wenig Honig, hohe Preise Nächster BeitragKlimawandel verändert Insektenbestand Das könnte dir auch gefallen Die Robinie (Robinia pseudoacacia) blüht 14. Mai 2022 Heimischer Honig wird im Kreis Lörrach zur Rarität 23. Juli 2021 Ist die junge Königin geschlüpft, ersticht sie ihre Konkurrenten 1. Januar 2020