Monatsbetrachtung August 2024

Liebe ImkerInnen und LeserInnen,

Unser Vereinsausflug führte uns in diesem Juli zu Samuel Reichen im Fricktal. Samuel arbeitet Bienenwachs um, sodass jeder Imker seinen eigenen Wachskreislauf aufbauen kann. Das alte Wachs aus dem Sonnenwachs- oder Dampfwachsschmelzer wird grob geklärt und dann kann es zu deinwachs.ch gebracht werden. Es wird gereinigt und entseucht, d.h.falls vorhanden werden Faulbrutsporen abgetötet, und es wird zu neuen Mittelwänden verarbeitet, die der Imker wieder in seinen Rähmchen verwenden kann.

Anschliessend konnten wir mit Samuel und seiner Frau in ihrem schönen Garten einen wunderbaren Grillabend verleben. Samuel braut als Hobby auch selbst Bier. Die verschiedenen Sorten waren ein wahrer Genuss für den Gaumen.

Warum möchten wir Imker einen eigenen Wachskreislauf ?
Der Umtausch von Bienenwachs in Mittelwände im Imkereifachgeschäft ist meist preisgünstiger als die Umarbeitung selber zu beauftragen, nur erhält man dann fremdes Bienenwachs.  

Durch die Nutzung des eigenen Wachses weis der Imker genau, woher es kommt und was das Risiko von Verunreinigungen minimiert. Schadstoffe im Fremdwachs könnten den Bienen und ihrer Gesundheit schaden. Durch die Nutzung des eigenen Wachses mit der richtigen Umarbeitung kann der Imker sicherstellen, dass das Wachs frei von solchen Gefahren ist und eine hohe Qualität hat. 

Für Kunden und andere Imker, die das Wachs zur Verarbeitung bringen, ist es wichtig, Vertrauen in den Prozess zu haben. Der direkte Kontakt und die Transparenz, wie die Umarbeitung stattfindet, gibt die Sicherheit, dass das Wachs, das sie zurückbekommen, tatsächlich das von ihnen gelieferte Wachs ist mit der richtigen  Reinheit von den eigenen Bienen. 

Ein eigener Wachskreislauf ist nachhaltiger, da das Wachs immer wieder verwendet wird. Dies reduziert den Bedarf an neuem Wachs (Kostenersparnis)  und minimiert Abfall. 

Wie immer freuen wir uns über einen Besuch auch von Nichtmitgliedern an unserem  Imker Hock jeden zweiten Dienstag im Monat im Bahnhöfli Wyhlen.

Der Imkerverein Grenzach-Wyhlen