Zum Inhalt springen
Logo imkerverein
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Leitgedanken
    • Funktionen
    • Imkerportraits
      • Christina
      • Doreen
      • Steffi
      • Arno
      • Alexander
    • Historie
  • Unsere Bienen
    • Das Bienenleben
      • Die Königin
      • Arbeitsbienen
      • Drohnen
      • Königinnenzucht
      • Schwärmen
      • Bienengesundheit
        • Varroa
    • Beuten
      • Zanderbeute
      • DNM Beuten
      • Dadant Beute
      • Herold Beute
      • Langstroth Beute
      • ZaDant Beute
      • Dadant nach Bruder Adam
      • Bienenkiste
      • Klotzbeute
      • Einraumbeute
    • Honig, Propolis und Co
      • Honig
      • Bienenstockluft
    • Insekten und Natur
      • Insektenfreundliche Gärten
        • Katjas Garten
        • Brunnengarten
        • Christinas Garten
        • Trachtenfliessband
        • Phänologischer Kalender
      • Wildbienen und Insekten
        • Europäische Hornisse
        • Asiatische Hornisse
        • Wespe
        • Ulmers Wildbienenwelt
  • Kalender
  • Downloads/Links
    • Links Institute
    • Links Honiganalysen
    • Links zu Verbänden und Vereinen
    • Links zu Bienenforen
    • Links Initiativen
    • Links Sonstiges
    • Links zum Thema Bienenweide
    • Downloads
  • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Leitgedanken
    • Funktionen
    • Imkerportraits
      • Christina
      • Doreen
      • Steffi
      • Arno
      • Alexander
    • Historie
  • Unsere Bienen
    • Das Bienenleben
      • Die Königin
      • Arbeitsbienen
      • Drohnen
      • Königinnenzucht
      • Schwärmen
      • Bienengesundheit
        • Varroa
    • Beuten
      • Zanderbeute
      • DNM Beuten
      • Dadant Beute
      • Herold Beute
      • Langstroth Beute
      • ZaDant Beute
      • Dadant nach Bruder Adam
      • Bienenkiste
      • Klotzbeute
      • Einraumbeute
    • Honig, Propolis und Co
      • Honig
      • Bienenstockluft
    • Insekten und Natur
      • Insektenfreundliche Gärten
        • Katjas Garten
        • Brunnengarten
        • Christinas Garten
        • Trachtenfliessband
        • Phänologischer Kalender
      • Wildbienen und Insekten
        • Europäische Hornisse
        • Asiatische Hornisse
        • Wespe
        • Ulmers Wildbienenwelt
  • Kalender
  • Downloads/Links
    • Links Institute
    • Links Honiganalysen
    • Links zu Verbänden und Vereinen
    • Links zu Bienenforen
    • Links Initiativen
    • Links Sonstiges
    • Links zum Thema Bienenweide
    • Downloads
  • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
Blog
  1. Startseite>
  2. Imkerei allgemein>
  3. Ja zu den Bienen, Nein zum Wohnen

Ja zu den Bienen, Nein zum Wohnen

Der Bauherr hat derzeit 236 Bienenvölker. Mit dem Bau der Betriebsstätte will er bis 2025 auf zirka 1200 Völker erweitern. 

Weitere Artikel ansehen

Vorheriger BeitragStartschuss fürs neue Honigprojekt
Nächster BeitragMarkgräfler Winzer gehen unter die Imker

Das könnte dir auch gefallen

Read more about the article Die Asiatische Hornisse breitet sich im Schweizer Grenzgebiet aus

Die Asiatische Hornisse breitet sich im Schweizer Grenzgebiet aus

5. Dezember 2022
Read more about the article Das ist beim Bau eines Wildbienenhotels zu beachten

Das ist beim Bau eines Wildbienenhotels zu beachten

17. August 2021
Read more about the article Imkerverein: Bienen ohne Leistungsdruck

Imkerverein: Bienen ohne Leistungsdruck

26. Dezember 2019

Neue Beiträge

  • Monatsbetrachtung Januar 2023
    Monatsbetrachtung Januar 2023
    25. Januar 2023/
    0 Comments
  • Schluckimpfung für Bienen?
    Schluckimpfung für Bienen?
    23. Januar 2023/
    0 Comments
  • Aktueller Stand Varroamittel-Bestellung 2023
    Aktueller Stand Varroamittel-Bestellung 2023
    17. Januar 2023/
    0 Comments
  • Änderung des Bestellvorganges für Gewährverschlüsse
    Änderung des Bestellvorganges für Gewährverschlüsse
    17. Januar 2023/
    0 Comments
  • Klimawandel verändert Insektenbestand
    Klimawandel verändert Insektenbestand
    12. Januar 2023/
    0 Comments

Termine

Februar 2023
Feb 08 2023

Weiterbildung/ Fortbildung Fortgeschrittene und Jungimker

Bürgerhaus Müllheim
Artikelfoto der Badischen Zeitung
Feb 10 2023

Honigschulung nach den Richtlinien des D.I.B.

Altes Spital Müllheim
Logo mit wellen
Feb 14 2023

monatlicher Imkerhock des Imkervereins Grenzach-Wyhlen

Pizzeria Rössle da Franco
Keine Veranstaltung gefunden!
Mehr laden
  • Datenschutz
  • Impressum
© Imkerverein Grenzach-Wyhlen 2020-2023