Hohenheimer Imkertag
Parkplätze finden Sie in der Garbenstraße
ab 13:30 Uhr Vortragsveranstaltung:
- Prof. Dr. Karsten Münstedt, Offenburg: Möglichkeiten und Grenzen bei der Verwendung von Bienenprodukten in der Medizin Von Seiten der Apitherapie wird reklamiert, dass sich mit Hilfe von Bienenprodukten alle Krankheiten behandeln ließen. Doch die Frage stellt sich, ob dies vor dem Hintergrund der reichhaltigen Angebote konkurrierender Behandlungsgkonzepte wissenschaftlich und ethisch vertretbar ist. Im Vortrag wird die Frage diskutiert, ob und inwieweit sich apitherapeutische Ansätze in ein rational begründbares Behandlungskonzept integrieren lassen
- Dr. Paul Siefert, Institut für Bienenkunde Oberursel: Die Entwicklung und das Verhalten der Bienen unter der (Video-) LupeDie Entwicklung und das Verhalten von Honigbienen einschließlich der Varroa-Abwehr wird anhand spektakulärer Bilder und Videoaufnahmen erklärt und gezeigt. Kein Imker sollte sich diese Aufnahmen entgehen lassen!
- Thomas Lorenz, LV Württembergischer Imker: Waldtracht: Verlauf 2019 und Aussichten für 2020
Eintritt am Nachmittag für Mitglieder frei, für Nichtmitglieder: € 5,-
Mitgliedsanträge für den Verein der Freunde der Landesanstalt für Bienenkunde Hohenheim e.V. liegen aus
Der Umwelt zuliebe: Um Plastikmüll zu vermeiden, bitten wir Sie, eine eigene Tasse zur Veranstaltung mitzubringen!