BZ: Der Imkerverein Kleinwiesental stellt sein neues Domizil vor Kleinwiesentäler Verein hat sein Domizil um ein Drittel vergrößert und dazu 500 Arbeitsstunden und 14.000 Euro investiert. Dank Photovoltaik-Anlage sind die Imker nun stromautark. Weitere Artikel ansehen Vorheriger BeitragInfobrief der Bieneninstitute 13/2022 – Jungvolkpflege Nächster BeitragInfobrief der Bieneninstitute 16/2022 – Honigtautracht und Melezitose Das könnte dir auch gefallen Infobrief LAVES Institut für Bienenkunde Mai 2023 31. Mai 2023 Kostenloser Online-Kurs „Bienen und Imkerei MOOC“ 10. Februar 2021 Monatsbetrachtung September 2021 23. September 2021